|  |  | 
   
    |  
        1992 auf dem Weg nach Kapstadt | Ein 
        wieder aufgearbeites Exemplar der XTZ 850 TRX als Austellungsstück, 
        leider nicht mehr im Originaldesign | 
   
    |   
 |   
 | 
   
    | Peterhansel 
        the Master  | XTZ 
      850 TRX von links, der mächtige Orginalendtopf aus Titan wurde hier 
      jedoch ersetzt | 
   
    |   
 |   
 | 
   
    | Stephane 
      Peterhansel mit seinen Einsatzgeräten: Für Langstrecken die bewährte 
      YZE 850 T und für den Einastz bei diversen Kurzstreckenrallyes eine 
      völlig überarbeitete XTZ 660 Variante mit Aluschwinge, Upside 
      Down Gabel, Rallye Auspuffanlage und einigen anderen Leckereien. | Von 
        hinten gesehen: Das Cockpit der XTZ 850 TRXmit gut einsehbarem Roadbook, beleuchtetem ICO
 inclusive der günstig positionierten Fernbedienung
 am Lenker, jedoch auf diesem Bild ohne GPS
 hinter der hohen Spoilerscheibe der Verkleidung
 | 
   
    |   
 Ein exzelenter 
        Taktiker und super Motorradfahrer am Wirken 1998
 |    
 Deutlich 
        zu erkennen, die grosse Leichtmetall-Abdeckplatte über dem grossen 
        Papierluftfilter und der nur in die fixierte Verleidung eingeschobene 
        zweiteilige Tank | 
   
    |   
 |   
 | 
   
    | Kurz 
      vor dem Ziel 1992 überschlägt sich Peterhansel auf der letzten 
      Etappe, er rettet das stark haverierte Motorrad aber noch über die 
      nichtmal 1 km entfernte Zielliniel und siegt trotzdem noch, danach musste 
      er sich erst einmal kurz vom Sturz erholen. Nobody is perfekt !! | Nur 
        auf der rechten Seite saß ein Hecktank, darunter der Ausgleichsbehälter 
        des Federbeines. Auf der linken Seite war unter dem Seitendeckel die Elektrik 
        gut sortiert und relativ leicht zugänglich untergebracht. | 
   
    |   
 |   
 | 
   
    | Einfach 
        unschlagbar, der Franzose auf seiner YAMAHA YZE 850 T 1995 | Unter 
        der Alu Abeckplatte der grosse Papierluftfilter und der Einfüllstutzen für den Öltank im Rahmen
 | 
   
    |   
 |   
 | 
   
    | Der 
        stahlende und absolute Sieger 1992, 93, 94, 97 und 98 - Stephane Peterhansel, 
        schon zur aktiven Zeit, eine Legende auf seiner YAMAHA MOTOR FRANCE YZE 
        850 T, XTZ 
        850 TRX die 
        Konkurrenz war meistens Chancenlos gegen ihn. | 
   
    |   
 |   
 | 
   
    | Abends 
        im Fahrerlager | Der 
        letzte Sieg 1998, danach der Rücktritt  | 
   
    |   
 |   
 | 
   
    | Abendliche 
        Wartungs und Reparatur-Arbeiten | Stephane 
        Peterhansel 1995 | 
   
    |   
 |   
 | 
   
    | The 
        King of the Desert | Das 
        siegreiche YAMAHA MOTOR FRANCE Team nachder DAKAR Rallye 1998 nimmt Abschied aus der Szene
 | 
   
    |  |  | 
   
    |   
   
   
 Danke 
        an Tommy Sch. für die beigesteuerten Bilder   PARIS 
        - MOSKAU- PEKING RALLYE   | 
   
    |  |  | 
   
    | Thierry 
        Magnaldi im YAMAHA Werksteam | Peterhansel 
        und Magnaldi 1992 | 
   
    |  |  | 
   
    | Flussdurchfahrt 
        T. Magnaldi | Im 
        Fahrerlager - Wartungsarbeiten  | 
   
    |  |  | 
   
    | Zollformalitäten 
        auch für Rallyestars | Magnaldi 
        mit nassen Füßen | 
   
    |  |  | 
   
    | Bei 
        einem der Sonderprüfungen S. Peterhansel | Vom 
        Puplikum bestaunt: Peterhansel und Magnaldi | 
   
    |  |  | 
   
    | Ankunft 
        auf dem "Roten Platz" | Magnaldi 
        hetzt durch die Pampa | 
   
    |  |  | 
   
    | Hart 
        am Gas die beiden YAMAHA MOTOR FRANCE Piloten | Und 
        der absolute Sieg für YAMAHA 1992 | 
   
    |  | 
   
    |  |  | 
   
    | David 
        Frétigné auf der Allrad WR 450 2004   
 Das 
        Prinzip des Antriebes ist extrem robust und absolut staubdicht verkapselt     
 | Der 
        Motor blieb original   
 Die 
        Hydraulik des Allradantriebes     
 | 
   
    | WR 
        450 Allrad in ihrem Metier   
 | Sie 
        ist einfach schön   
 | 
   
    | Das 
        informative und umfangreiche Cockpit   
 | Im 
        Fahrerlager geht abends die Arbeit der Mechaniker los   
 | 
   
    | Die 
        schöne und robuste ÖHLINS Gabel    
 | Bei 
        den Prologen unschlagbar   
 | 
   
    | Ob 
        in der Wüste...   
 | ...oder 
        im Wasser, ein tolles Teil diese WR 450   
 | 
   
    | Zierlich, 
        aber trotzdem effizient und voller Leistung   
 | Beim 
        Start in Paris am Neujahstag   
 | 
   
    | Gerade 
        bei den engen Kehren setzt das neue Prinzip Maßstäbe und glänzt mit Bestzeiten
   
 Da 
        staunt nicht nur der Zuschauer | David 
        Frétigné und sein Gerätvor dem Service- Truck von YAMAHA
   
 Hoffentlich 
        nicht das letzte Mal David... | 
   
    |   
 In 
        der Edelschmiede: Vorbereitung für Dakar 2005 |   
 Feinste Handarbeit 
        für einen fairen Preis | 
   
    |   
 |   
 | 
   
    |     Messebilder 
        Dakar WR 450 2 WD Kitbike
 | 
   
    |   
 |   
 | 
   
    |   
 |   
 | 
   
    |   
 |   
 |